Reiseapotheke und Erste Hilfe
Hier haben wir die Dinge, welche man auf Reisen dabei haben sollte aber hoffentlich selten und manches sogar nie braucht. Wichtig! Beim Thema Medikamente ist natürlich jeder Mensch anders. Jeder verträgt Medikamente unterschiedlich oder hat Allergien. Dies ist nur das, was wir persönlich dabei haben und keine allgemeine Empfehlung.
Als erstes zum Bereich Medikamente. Wir haben klassische Schmerzmittel und Magentabletten dabei. Auf Reisen in komplett anderen Regionen und Kulturen gibt es oft andere Lebensmittel- und Hygienestandards. Jeder, der sich mal richtig schön den Magen im Urlaub verdorben hat, weiß wovon wir sprechen und warum man sowas dabei haben sollte. Dann haben wir noch persönliche teils verschreibungspflichtige Medikamente dabei. Hier wisst ihr natürlich selbst am besten Bescheid, was ihr braucht. Zu guter letzt haben wir noch Malaria StandBy dabei. Dieses wird für Länder benötigt, in welchen Malaria nur selten vorkommt und man deshalb keine Prophylaxe benötigt. Da die Infrastruktur aber an diesen Orten so schlecht sein kann, dass man bei einer Malaria Diagnose keine Medikamente vor Ort kaufen kann, wurde uns empfohlen Malaria Standby mitzuführen. Achtung! Malaria StandBy und auch die meisten eurer persönlichen Medikamente sind verschreibungspflichtig. In vielen Ländern benötigt ihr hier ein Schreiben in Englisch vom Arzt, dass ihr diese Medikamente benötigt. Diese könnten euch sonst, wenn es blöd läuft, vom Zoll abgenommen werden und im schlimmsten Fall müsst ihr sogar Strafen zahlen. Informiert euch auf jeden Fall genauer hierzu!
Unverzichtbar in tropischen Regionen ist auch das Anti-Mücken Spray. Du weißt bestimmt, dass Mücken viele, teils sehr gefährliche Krankheiten übertragen. Ein Spray ist also ein Must-Have. Uns wurde empfohlen darauf zu achten, dass der Wirkstoff DEET mit einer Konzentration von mind. 50 enthalten ist. Sollte eine Mücke dann doch mal zugestochen haben, hilft gegen die ersten Symptome ein Stichheiler. Dieser zersetzt durch Hitze das Protein im Gift der Mücke und der Stich heilt deutlich schneller ab. Beobachtet Stiche auf jeden Fall über mehrere Tage. Infektionen können deutlich später noch auftreten.
Des Weiteren solltet ihr auf jeden Fall ein kleines Erste Hilfe Kit dabei haben. Quasi wie einen Verbandskasten aus dem Auto, nur in etwas kleiner und handlicher. Hier sind Pflaster und Mullbinden enthalten. Es kann immer mal etwas passieren von Schnitten bis Schürfwunden und dann ist es am wichtigsten die Wunden sauber zu halten. Überlegt auch für euch, ob ihr noch Wunddesinfektion wie z. B. Iodtinktur oder Salbe mitnehmt. Wir würden es euch empfehlen.
Das nächste, was in unserer Reiseapotheke nicht fehlen darf, ist mal etwas schöneres. Du kennst es bestimmt von deinen Eltern. Wenn du viel im Freien bist, musst du dich mit Sonnencreme eincremen. Unverzichtbar, da Sonnenbrand das Hautkrebsrisiko nachgewiesen messbar erhöht. Sollte es dann doch mal zum Sonnenbrand gekommen sein, hilft After-Sun.
Zu guter Letzt haben wir noch, leider mittlerweile, Klassiker dabei. Handdesinfektionsmittel, FFP2-Masken, OP-Masken und Corona Selbsttests. Was du davon in welchem Umfang brauchst, weißt du selbst am Besten. Zum Glück kann man das alles außer die Selbsttests aber auch mittlerweile eigentlich überall kaufen. Schütz dich und andere! Und bitte trag auch in Flugzeugen, Zügen etc. Maske. Keiner möchte aufgrund von Corona oder anderem seine Angehörigen gefährden oder seine Reise länger unterbrechen müssen.