Ausrüstung, Freizeit, Sonstiges

Diese Seite der Packliste wird sich mit der Zeit vermutlich am meisten verändern. Manches werden wir weiter auf der Reise mit dabei haben. Anderes wird uns vielleicht unterwegs verlassen. Wobei vermutlich eher etwas dazukommt, solange wir keinen Zwischenstopp zu Hause einlegen, was aktuell (zu Beginn der Reise) nicht geplant ist. 

In vielen tropischen Ländern, und davon haben wir einige auf unserer Reise geplant, gibt es Moskitos, welche teilweise gefährliche Krankheiten übertragen. Da in Unterkünften oft keine Moskitonetze vorhanden sind, wie wir auch schon in unseren Urlauben auf Bali und den Malediven erleben mussten, haben wir uns ein eigenes recht kompaktes* gekauft, welches man über das Bett hängen kann. 

Auf Weltreise oder einer längeren Reise muss natürlich auch mal Wäsche gewaschen werden. Um diese auch unterwegs gut trocknen zu können, haben wir eine mobile Wäscheleine* dabei. Vor allem auf unserer bisher längsten Reise (entlang der Westküste der USA) hätten wir eine Wäscheleine gut gebrauchen können.

Selbstverständlich kann man auf Reisen nicht immer auswärts Essen. Außer du hast das Glück und musst nicht auf dein Geld achten. Da Essen unterwegs also auch durchaus mal aus der Dose, ein Instant Gericht oder ein Erdnussbuttersandwich sein kann, ist ein Göffel ein echt praktisches Gadget. Unsere Göffel* sind sogar Messgöffel? Messer, Löffel, Gabel und sogar Dosen- und Flaschenöffner in einem. Ein echtes Multitalent.

Trinken ist wichtig. Deshalb haben wir eigene Trinkfalschen* dabei. Diese kann man in vielen Ländern an Wasserspendern z. B. an Flughäfen auffüllen. Leitungswasser sollte man aber in vielen Ländern nicht trinken. Trinkwasserqualität aus der Leitung gibt es leider nur in Deutschland und einigen anderen Ländern vor allem in Europa. Hier wäre eine Flasche mit integriertem Wasserfilter auch echt clever. Solche waren uns aber leider zu teuer oder konnten uns nicht überzeugen. Dieses Gadget werden wir uns aber bestimmt für eine nächste Reise mal zulegen.

Wir beide sind schon immer Wasserratten gewesen. Johannes war auch im Schwimmverein und ist dort auch bereits richtig getaucht. Auf unserer Hochzeitsreise 2019 auf Bali haben wir dann das Schnorcheln für uns entdeckt. Da Schnorchel und Masken ausleihen meist kostenpflichtig ist und Hygiene immer auch ein kleines Fragezeichen hinterlässt, haben wir mittlerweile unsere eigenen Schnorchel mit Maske*. So können wir auch flexibel überall, wo das Meer klar genug ist, schnorcheln gehen.

Zu Unterhaltung haben wir auch ein kleines Kartenspiel dabei. Wie oft wir dieses benutzen, können wir noch nicht sagen, aber es nimmt ja nicht viel Platz weg. Dann haben wir noch ein kleines Reisespiel, welches Johannes von seinen Kollegen geschenkt bekommen hat. Außerdem dürfen Zettel und Stift nicht fehlen. Zum einen kann man Zettel und Stift für Notizen etc. benutzen, zum anderen spielen wir beide zum Zeitvertreib gerne Spiele wie Stadt, Land, Fluss.

Ein Maßband* haben wir dabei, wenn wir mal etwas ausmessen müssen. Ok… das wird vermutlich nicht oft vorkommen. Hauptsächlich haben wir dieses dabei, damit Johannes seinen „Fitness-Stand“ tracken kann. Er versucht nämlich in dem einen Jahr Weltreise sportlicher zu werden und möchte seine Veränderung aufzeichnen.
Warum wir einen Kompass* dabei haben wissen wir selbst nicht genau. Vielleicht wird er uns eines Tages den Weg weisen.

Ja, wir haben eine Nintendo Switch* dabei. Johannes’ Lieblingskonsole muss sogar mit auf die Weltreise. Wir beide sind sehr gespannt, wie oft diese genutzt werden wird. Wofür man eine Spielekonsole braucht, müssen wir dir hier sicherlich nicht erzählen. Falls es dich interessiert: unsere Lieblingsspiele sind Mehrspielerspiele wie Overcooked*, Mario Party* oder Mario Kart* und Johannes ist großer Fan von Pokémon* und auch von der Zelda-Reihe*.

Farblich hervorgehoben und mit * markierte Wörter sind Affiliate-Links zu den Artikeln. Wenn ihr diese über unseren Link kauft, müsst ihr keinen Cent mehr zahlen, wir bekommen aber eine kleine Provision von Amazon. 😉