Weltreise oder Urlaub?
31. August 2022
Nach monatelanger Planung ist es endlich soweit und wir haben unsere Weltreise gestartet. Heute sind wir seit genau zwei Wochen unterwegs. Schon jetzt zu Beginn ist die Zeit total am rennen. Deutschland und der Abreisetag kommen mir hingegen bereits wie ein anderes Zeitalter vor.
Die letzte Woche vor der Abreise war ziemlich hart. Wer sich schon einmal für längere Zeit von Familie und Freunden verabschiedet hat, weiß wie traurig einen der lange Abschied macht. Ich habe die tollste Familie, mit der ich am liebsten so viel Zeit wie möglich verbringe. Hinzu kommt mein schlechtes Gewissen, dass ich meine Liebsten aus freien Stücken auf Zeit verlasse und deshalb nicht wie gewohnt für sie da sein kann. Die Vorfreude auf die Weltreise war dementsprechend insbesondere in den letzten Tagen getrübt. Wäre ich mir nicht zu 100 % sicher, dass ich auf Weltreise gehen WILL, wüsste ich nicht, ob ich es tatsächlich durchgezogen hätte. Meine Bedenken zum Thema Sinn der Weltreise und Finanzen (s. mein letzter Blogpost) waren dagegen auf einmal gar nicht mehr von Belang. Nach den zahlreichen Abschieden auf der Arbeit, bei Freunden und Familie war ich jedenfalls fix und fertig und hatte nur noch die erlösende Abreise vor Augen.
Endlich auf ins Abenteuer und das Leben leben statt alles tausend mal hinterfragen!
So ging es am 17.08.2022 auch tatsächlich wie geplant los. Alle Reisedokumente waren beisammen, die Wohnung war aufgeräumt und (einigermaßen :D) geputzt, wir waren Corona-negativ (trotz vieler Corona-Fälle in unserem Umfeld in der Zeit…), unsere Taschen waren nach mehrmaligem Umpacken gepackt und wir waren somit startbereit. Tatsächlich hat bei unserer Anreise nach Bali problemlos geklappt und nach 24 Stunden kamen wir übermüdet im ersten Land unserer Weltreise an. Da wir auf Bali auch unsere Flitterwochen verbracht hatten, kam bei uns direkt Urlaubsfeeling auf.
Und genau so habe ich mich die die gesamte Zeit auf Bali bisher gefühlt: Wie im Urlaub!
2,5 Wochen Zeit bis zum Weiterflug, keine Notwendigkeit Klamotten zu waschen, weil genug für die Zeit vorhanden ist, ein Ort, an dem man schonmal Urlaub gemacht hat… All das trägt natürlich dazu bei, dass ich mich noch nicht so sehr wie auf einer Langzeitreise fühle.
Was allerdings schon anders ist, ist zum einen natürlich die Dokumentation unserer Reise schon währenddessen auf Instagram, Youtube und hier auf der Homepage. Im Urlaub bin ich bei der Dokumentation abgesehen von Fotos nie so sehr dahinter, weil man schließlich alles bei der Rückkehr noch sortieren und ablegen kann. Auch melde ich mich öfter bei meiner Familie als im Urlaub, um den engen Kontakt zu halten.
Ein großer Unterschied, den wir auch mehr im Blick haben, ist die Budgetplanung. Diese ist bei einem Urlaub recht einfach und man gönnt sich im Urlaub einiges mehr im Vergleich zu daheim. Das können wir uns auf Weltreise natürlich nicht leisten. Hier auf Bali ist es im Vergleich zu Deutschland natürlich um einiges günstiger, aber um uns die teureren Länder auf unserer Weltreiseroute auch leisten zu können, müssen wir auch hier ans Sparen denken. In den ersten paar Tagen hatten wir ehrlicherweise (auch wegen der Währungsumgewöhnung) noch nicht so unter Kontrolle. Als wir nach ein paar Tagen die erste Kostenübersicht erstellt hatten, konnten wir alles aber bereits besser abschätzen und sind nun mit unseren bisherigen Ausgaben hier ganz zufrieden.
Dass wir tatsächlich auf Weltreise und nicht im Urlaub sind, wird mir hoffentlich im nächsten Reiseland dann komplett klar. Nach dem “Baliurlaub” geht es schließlich nicht wie gewohnt wieder nach Hause sondern für ein paar Monate nach Australien. Einfach krass, dass wir nur noch vier Nächte hier auf Bali haben bis ich mein lange ersehntes Reiseziel entdecken kann!
Das nächste Mal wird hier also aus Down Under berichtet! Bis dann,
Laura