Wir sind "on the road"

17. September 2022

Upsi, jetzt ist der letzte Blog doch tatsächlich schon zweieinhalb Wochen her und wir haben auch noch gar nicht ausführlich berichtet, was auf Bali noch so abging.

Bali ist auf jeden Fall einen Besuch wert und für uns war es sogar das zweite Mal.

Auf Bali hatten wir eine schöne und auch durchwachsene Zeit. Wir haben sehr viele schöne Orte gesehen, hatten aber auch bei vielen Ausflügen sehr Pech mit dem Wetter. Statistisch gesehen hat Bali im August nur vier Regentage. Wir hatten mindestens sechs. Irgendwann hat man nicht mehr mitgezählt. Angeschaut haben wir uns drei der wichtigsten Tempel der Hindus in Indonesien. Außerdem waren wir noch an sehr schönen Stränden, einem Wasserpalast und einer Honigfarm. Oder Imkerei, wobei sie nicht viel gemeinsam hatte mit Imkereien bei uns in Deutschland. Wenn ihr mehr davon sehen wollt, schaut am besten bei unserem YouTube-Kanal vorbei. Alles zu Bali und auch unsere dortigen Kosten und unser Fazit findet ihr dort. Ein ausführlicher Bericht kommt vielleicht irgendwann mal auf der Länderseite zu Indonesien.

Nach sehr viel Trubel sind wir in Land Nummer zwei angekommen und sind begeistert!

Aber wo sind wir aktuell? Seit zwei Wochen sind wir in Australien. Die Anreise hierher war ein absolutes Chaos. Unser Flug wurde zwei mal gecancelt und dann sogar noch einmal verschoben. Am Ende haben wir es irgendwie mit einem nochmal anderen Flug als geplant nach Cairns im Nordosten von Australien geschafft.
Dort waren wir zunächst in einem kleinen AirBnB und haben uns erstmal ein bisschen ausgeruht und um die Themen Sim-Karte, Wäsche und Lebensmittel gekümmert. Sim-Karte war echt etwas komplizierter, da unser AirBnB nur richtig schlechtes W-LAN hatte und recherchiert mal wo man etwas kauft ohne Internet. Am Ende ging es aber auf die altmodische Art. Wir sind in zwei Läden gegangen und haben einfach gefragt. 😀
Sonst haben wir Cairns noch ein bisschen erkundet und hatten auch eins der Highlights unserer Weltreise. Wir waren Schnorcheln im Great Barrier Reef. Genauer gesagt im Flynn Reef. Die Unterwasserwelt war echt atemberaubend. Man kam sich vor wie ein Besucher in einer fremden Welt. Wir waren schon ein paar mal Schnorcheln aber das hier war echt nochmal ein gutes Stück krasser als alle anderen Male.
Seit dem 9. September sind wir jetzt auch in einem Campervan unterwegs. Er ist klein aber für das was wir benötigen vollkommen ausreichend. Etwas störend ist nur, dass die Camping Situation echt teilweise recht bescheiden ist in Australien. Man darf hier nicht wie in Deutschland einfach eine Nacht irgendwo stehen. Man muss auf einen Campingplatz oder ein Privatgelände und da gibt es doch recht wenig kostenfreie. Anders als wir es bisher immer überall in Social Media gesehen oder empfunden haben. Die paar Plätze, die kostenlos sind, sind dann aber meist echt super. Meist sogar deutlich besser als die kostenpflichtigen. 😀
Erlebt haben wir „on the road“ auch schon einiges. Wir waren in Kuranda, wo ich einen Koala halten durfte. Das war echt cool. Wir waren an einem Wasserfall im Regenwald. Wir waren am Mission Beach, ein wirklich schöner Strand und komplett leer. Hat uns überrascht. Danach haben wir Magnetic Island besucht und einen Koala in freier Wildbahn gesehen. Angeblich sieht man hier wohl ziemlich sicher Koalas (plural). Bei uns war es hier ziemlich leer und haben auch gelesen auf der Insel leben nur 800. Wir empfinden es als großes Glück überhaupt einen gesehen zu haben. Danach ging es zu unserem aktuellen Stop Airlie Beach. Hier haben wir heute einen Ausflug zu den Whitsunday Islands gemacht und waren am Whitehaven Beach. Angeblich einer der zehn schönsten Strände der Welt. Wir können zumindest bestätigen, dass er auf jeden Fall zu den schönsten Stränden gehört, die wir selbst je gesehen haben. Und zu unserer Überraschung war es dort nicht total überlaufen. Dickes Plus also.
Morgen geht es dann weiter. Es stehen aber erstmal zwei ruhigere Nächte an, bevor uns dann das nächste Highlight und dann ein langer Reisetag erwarten. Das brauchen wir aktuell auch zum etwas ausruhen, Eindrücke sacken lassen, Gedanken sortieren und auch unseren Content weiter aufzuarbeiten, dass bald viele coole Videos online kommen. Aktuell haben wir übrigens ca. 800 km mit unserem Van zurück gelegt. Mal schauen wir viel es in zwei Monaten sind. Rechnerisch müssten es über 8000 werden. Haben also noch viel vor uns und freuen uns riesig darauf.

Bis zum nächsten Blog, dann vielleicht nicht erst in 2,5 Wochen.

Cheers Johannes

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Bettina

    Es ist so spannend was ihr alles erlebt👍 wir freuen uns immer auf neue Berichte und Bilder von euch 😊

Schreibe einen Kommentar zu Bettina Antworten abbrechen